Auch in diesem Jahr präsentieren die „Rhein-Main-Cruiser and Friends“ während der NitrolympX eine große Auswahl sehenswerter US Cars direkt angrenzend an das Fahrerlager.

Im Mittelpunkt stehen klassische Hot Rods, von denen einige der besten Exemplare der deutschen Szene zu sehen sind. Hot Rods basieren auf US Cars der 1920er bis 40er Jahre, die ihre Besitzer radikal umbauten – stärkere V8-Motoren, abgespeckt von allem Überflüssigen, gebaut, um schneller zu werden. Aus dieser Leidenschaft entstand das Drag Racing, das bis heute untrennbar mit der Szene verbunden ist.

Neben Hot Rods gibt es weitere Highlights: Corvettes, Mustangs, kraftvolle Muscle Cars mit Hubräumen jenseits der 7 Liter, Pick-ups von Chevrolet, Ford und Dodge, elegante Coupés, Limousinen und Station Wagons. Manche Fahrzeuge glänzen im perfekten Lack, andere tragen stolz ihre Patina – jedes erzählt seine eigene Geschichte.

Die „Rhein-Main-Cruiser“ sind eine Interessengemeinschaft, die seit den 1980ern besteht und die US-Car-Kultur in Deutschland lebendig hält. Außerdem sind auch wieder die „South Side Cruisers“ aus Mannheim mit vielen sehenswerten Fahrzeugschmuckstücken dabei.

Die legendären Chevrolets Tri Five der 50er Jahre rollen zu ihrem 70-jährigen Jubiläum an und lassen die goldene Ära des American Way of Speed wieder aufleben.

Die Ausstellung ist frei zugänglich. Bitte die Fahrzeuge nur „mit den Augen anfassen“.